2 EL Südzucker Arometti Fein Zucker mit Vanille-Geschmack (= 4 Tetraeder)
Außerdem:
einige schöne Erdbeeren und
einige Blättchen Zitronenmelisse zum Garnieren
Sieb
Kochtopf
Handrührgerät mit Rührbesen
Savarin-Form mit 22-24 cm Durchmesser
Servierplatte
Zubereitung
Den Milchreis in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser kurz waschen und abtropfen lassen.
Den Kochtopf kalt ausspülen, darin die Milch mit Salz und Butter zum Kochen bringen. Von der gewaschenen, abgetrockneten Zitrone eine dünne Schalenspirale abschälen und mit dem Reis in die Milch geben.
Die Masse aufkochen lassen, umrühren und bei kleiner Wärmestufe und geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten garen. Dann durchrühren und Feinsten Zucker untermischen. Weitere 10 Minuten ausquellen lassen, anschließend die Zitronenschale entfernen.
Den Reis abkühlen lassen; zwischendurch mehrmals durchrühren und auflockern.
Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter den abgekühlten Reis mischen.
Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, den grünen Stielansatz entfernen. Die Früchte in kleine Stücke schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Arometti Fein Zucker mit Vanille-Geschmack bestreuen.
Die Savarin-Form mit kaltem Wasser ausspülen. Den Milchreis einfüllen und festdrücken. Dann auf eine große Platte stürzen und die Erdbeeren in die Mitte des Reisrandes füllen. Eventuell rundherum noch mit einigen schönen Erdbeeren und Blättchen garnieren.
Zur ÜbersichtPDF ansehenDruckansichtSusi SüdzuckerAls süße Mahlzeit oder auch als Dessert serviert schmeckt der kalt gestürzte Milchreis mit frischen Erdbeeren besonders lecker.
Reis-Savarin mit Erdbeeren
Susi Südzucker
Leider sind Sie derzeit nicht angemeldet und können somit keine Kommentare verfassen.
Leider sind Sie derzeit nicht angemeldet und können somit keine Kommentare verfassen.